PRÜFBERICHT
Analysenauftrag
Ein schriftlicher Auftrag mit möglichst präzisen und vollständigen Angaben hilft, Missverständnisse zu vermeiden und die Analysen möglichst rasch anzugehen.
mehrSPOTLIGHT
PFAS
Per- und polyfluorierten Alkylverbindungen
Wir bieten schon seit einiger Zeit chemisch-analytische Nachweise von PFAS in den verschiedensten Wasserproben an. Die Methodenentwicklungen für weitere Matrices sind am Laufen.
mehrwiki veritas
Acrylamid in Trockenobst
Acrylamid erwartet man in kohlenhydratreichen Lebensmitteln, welche frittiert, gebacken, geröstet oder gebraten bzw. bei hohen Temperaturen (über 12...
mehrWIKI VERITAS
Höchstgehalte T-2 und HT-2
T-2 und HT-2 werden v. a. in Hafer, aber auch in Mais, Weizen und Gerste nachgewiesen
mehrWIKI VERITAS
Akkreditierung versus Zertifizierung
Kompetenzbestätigung versus Nachweis der Erfüllung von Vorgaben
mehrwiki veritas
Acrylamid in Trockenobst
Acrylamid erwartet man in kohlenhydratreichen Lebensmitteln, welche frittiert, gebacken, geröstet oder gebraten bzw. bei hohen Temperaturen (über 12...
mehrwiki veritas
Mehlwurmpulver und Fakten zu Speiseinsekten
Insekten als Lebensmittel oder Lebensmittelzutat waren in der ersten Hälfte Februar 2025 wieder einmal in den Schlagzeilen, weil die EU das Inverkehr...
mehrSpotlight
Pyrrolizidin- und Tropanalkaloide
Pyrrolizidin- und Tropanalkaloide sind Toxine, die als sekundäre Pflanzeninhaltsstoffe in vielen Pflanzenarten vorkommen und die Gesundheit des Menschen gefährden können.
mehrSpotlight
Druckluft
Druckluft wird vielseitig verwendet, z. B. zum Steuern von Ventilen oder als Förderluft für rieselfähige Lebensmittel. Sobald Druckluft direkt oder indirekt mit Lebens- und Arzneimitteln in Kontakt kommt, steht die Qualität der Druckluft im Fokus.
mehrspotlight
Legionellen
Überall dort, wo feine Wassertröpfchen entstehen und eingeatmet werden, wie z. B. in Duschanlagen oder Thermalbädern, können allfällig vorhandene Legionellen Lungenentzündungen verursachen.
mehrSERVICES
Interne Audits
Interne Audits dienen der Überprüfung der Erfüllung von internen und externen Vorgaben. Sie sind ein wichtiges Führungsinstrument und ein zentrales Element des Verbesserungsprozesses. Deshalb ist es wichtig, dass die Rolle des internen Auditors geeigneten Personen anvertraut wird.
mehrSPOTLIGHT
Pseudomonas aeruginosa
Pseudomonaden sind gramnegative Stäbchenbakterien, die sich bevorzugt aerob vermehren. Sie verfügen über minimale Nährstoffansprüche und können sich selbst in destilliertem Wasser noch vermehren.
mehrSPOTLIGHT
Listerien
Listerien sind relativ anspruchslose Umweltbakterien, die weit verbreitet vorkommen. Eine Infektion mit Listeria monocytogenes durch kontaminierte Lebensmittel kann für bestimmte Risikogruppen lebensbedrohend sein.
mehrspotlight
PAK
Polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe (PAK) entstehen beim Verbrennen von organischem Material oder auch bei der Erdölfraktionierung, gelangen in die Umwelt und indirekt oder direkt in Lebensmittel.
mehr