Bacillus cereus ist ein Gram-positives, relativ grosses Stäbchenbakterium, das in seiner vegetativen Zellform oder als dauerhafte Spore im Lebensmittel vorkommen kann. Aufgrund seiner fakultativ anaeroben Eigenschaften wird das Wachstum von Bacillus cereus selbst durch eine Verpackung unter Schutzatmosphäre nicht vollständig gehemmt. Temperaturen zwischen 25 und 42 °C (wobei psychrophile Spezies sich selbst bei 4 °C noch vermehren können), pH-Werte zwischen pH 5.5 bis 7.0 und Wasseraktivitäten (aw-Werte) von mindestens 0.92 sind optimale Lebensbedingungen.
Bacillus cereus gilt als Überlebenskünstler, dank der Fähigkeit, Biofilm sowie Sporen zu bilden. Biofilm erschwert die Abtötung oder Beseitigung des Keims in den Herstellanlagen. Als Spore überdauert Bacillus cereus suboptimale Lebensbedingungen wie Hitze (Kochtemperaturen von 100 °C), Trockenheit (aw-Werte bis 0.27) oder chemische Einflüsse. [#BfRWeb] [#Behrs]