Interessiert an einer Lehre oder einem Praktikum? Dann freuen wir uns, dir hier schon erste wichtige Informationen zu geben.
Schnuppertage und Schnupperlehre
Schnuppertage
Schnuppertage werden bei Labor Veritas AG im Frühjahr (ca. März) und im Herbst (ca. September) angeboten. Sie sollen in erster Linie den Beruf erfahrbar machen und Dir eine Orientierung bei der Berufswahl geben.
Generell bieten wir für die Schnuppertage nur einzelne Tage an, um möglichst vielen Interessierten die Möglichkeit zu geben Laborluft zu schnuppern. Zum Schnuppertag gehören eine Laborführung, das Beobachten des Arbeitsaltages und das Ausführen von kleinen Aufgaben.
Momentan werden keine weiteren Schnuppertage angeboten.
Schnupperlehre
Schnupperlehren dauern 3-5 Tage und dienen uns als Auswahlkriterium für die Einstellung von Lehrlingen. Schnupperlehren finden deshalb während der Bewerbungsphase statt. Innerhalb der Schnupperlehre versuchen wir herauszufinden, ob Du der richtige Lehrling für uns bist. Dabei achten wir auf Zuverlässigkeit, Motivation und Deine Fähigkeiten. Du übernimmst dabei kleine Aufgaben, erhältst einen tieferen Einblick in den Berufsalltag und wirst an kleinen praktischen Tests durch unsere Ausbilder teilnehmen.
Langzeitpraktikum (Ausbildung/Studium)
Labor Veritas AG bietet die Möglichkeit über längere Zeiträume (6 – 12 Monate) Praktika zu absolvieren, z.B. für Ausbildungen und Weiterbildungen, die ein «praktisches Jahr» verlangen. Dabei wird individuell mit der Bewerberin oder dem Bewerber nach Aufgaben in den Abteilungen gesucht, um z.B. eine spätere Studienrichtung oder Spezialisierung vorzubereiten. Innerhalb des Praktikums übernimmt die Praktikantin oder der Praktikant nach einer Anlern-Phase Arbeiten aus den Abteilungen. Projekte können auch ein Teil dieser Arbeiten sein.
Bitte beachten Sie, dass wir ein vorher absolviertes 2-monatiges Laboreinführungspraktikum, wie es z.B. von der Fachhochschule in Wädenswil jeweils in den Kalenderwochen 30 bis 37 angeboten wird, voraussetzen (oder gleichwertige Ausbildung, bzw. bereits anderweitig erworbene Laborerfahrung).
Näheres dazu finden Sie hier: https://www.zhaw.ch/storage/lsfm/studium/bachelor/laboreinfuehrungspraktikum.pdf
Nächste freie Praktikumsplätze bei Labor Veritas AG: ab September 2023. Wir nehmen Ihre Bewerbungen ab Mai 2023 gerne entgegen.
Berufsausbildung
Labor Veritas AG bietet die Berufsausbildung zum Laboranten EFZ (Chemie) in der Richtung Analytik an. Die Ausbildung dauert 3 Jahre und wird an drei verschiedenen Lernorten durchgeführt. Neben der praktischen Ausbildung im Labor ist auch der Besuch der Berufsschule, sowie die Teilnahme an überbetrieblichen Kursen Teil der Lehre. Alle offenen Lehrstellen werden im Lehrstellennachweis LENA veröffentlicht. Voraussichtlich nächster Lehrbeginn bei Labor Veritas AG: August 2025.
Informationen zur Ausbildung und dem Berufsbild gibt es beim Fachverband für Laborberufe: http://www.laborberuf.ch/chemielaborant.html und unter https://www.berufsberatung.ch/.
Wie kann ich mich bewerben?

Pascal Leupin
nat. Labortechniker mit eidg. Diplom
Prüfleiter Chemie
+41 44 283 29 96
/*php echo apply_filters('the_content', $post->post_content); */ ?>
Peter Kleinert
dipl. Umwelt-Natw. ETH
Leiter Chemie
+41 44 283 29 99
+41 79 263 03 82
Hast Du Interesse an einem Schnuppertag? Sende eine E-Mail mit dem Betreff «Schnuppertag» und einem kurzem Anschreiben an ausbildung@laborveritas.ch.
(Kontaktperson: Pascal Leupin)
Solltest Du Interesse an einem Langzeitpraktikum oder einer Lehre haben, freuen wir uns über eine vollständige Bewerbung mit dem Betreff «Praktikum» bzw. «Lehre» an ausbildung@laborveritas.ch.
(Kontaktperson: Peter Kleinert)