Wir verstehen Hygiene ganzheitlich, weshalb die Teilnehmerinnen und Teilnehmer jeweils ein relativ breites Themenspektrum erwartet: Mikrobiologie, Technologie, Produktvorstellungen, Lebensmittelrecht, Kontaminanten u. a.

Hygienetagung
Seit über 20 Jahren führt Labor Veritas AG jährlich eine Hygienetagung durch. Die Tagung richtet sich an Führungspersonen, Hygienefachleute und Qualitätsinteressierte aus Gastronomie und Gewerbe.
2026 – nächste Hygienetagung
Datum und Programm sind noch nicht bekannt. Erste Details werden spätestens im Februar 2026 bekanntgegeben.
2025 – letzte Hygienetagung
Die Hygienetagung 2025 fand am 3. Juli 2025 in der Hotelfachschule Zürich, Seestrasse 141, 8002 Zürich statt. Folgende Themen wurden behandelt:
Reinigung Alte Technologien neu aufgemacht? | Gluten Angela Borer, Guide Celiac AG |
Schädlinge Bekämpfung mit immer kleineren Keulen? | Vollzug Daniel Saurenmann, Kantonales Labor Zürich |
Mikroorganismen Refresher für Gastronomen Fabio Cavelti, Labor Veritas AG | Hände Dr. med. Jens Wilde, AEH Corporate Health Experts |
Fleisch Hygienerisiken zwischen Urproduktion und Küchentür Andreas Kilchör, ZHAW |
Ein Jahrzehnt im Rückblick
KONTAKT
B.Sc. Lebensmitteltechnologie
Leiter Beratung, Mitglied der Geschäftsleitung
B.Sc. Lebensmitteltechologie
Prüfleiter Lebensmittelhygiene
Zertifizierung nach ISO 9001:2015
Das Qualitätsmanagementzertifikat muss jeweils nach drei Jahren im Rahmen eines Rezertifizierungsaudits erneuert werden. Dazwischen findet jährlich ein Aufrechterhaltungsaudit statt.
Die Audits werden von der Schweizerischen Vereinigung für Qualitäts- und Management-Systeme (SQS) durchgeführt.

